Was bedeutet „rückläufiger Merkur“?

Rückläufiger Merkur 2025 – Daten & Zeiträume
Laut astrologischen Quellen und Rückläufigkeitskalendern ist Merkur 2025 in drei Zeiträumen rückläufig:
-
15. März bis 7. April 2025
-
18. Juli bis 11. August 2025
-
9. November bis 29. November 2025
Andere Quellen geben leicht abweichende Daten, z. B. dass Merkur am 17. Juli rückläufig beginnt.
Auch der astrologische Kalender von Astro-Seek listet genau diese drei Phasen für 2025.
Typische Wirkungen & Einflussbereiche
Während des rückläufigen Merkurs wird oft angenommen, dass er Einfluss nimmt auf:
Bereich | Mögliche Effekte / Symptome |
---|---|
Kommunikation & Sprache | Missverständnisse, unklare Ausdrücke, Nachrichten, die falsch ankommen oder unvollständig sind |
Technik & Geräte | Ausfall von Geräten, Datenverlust, Probleme mit Computern, Smartphones oder Internet |
Verträge & Formalitäten | Dinge, die unterschrieben werden, könnten später überdacht werden; Verträge oder Vereinbarungen müssen nachgebessert werden |
Reisen & Verkehr | Verspätungen, Umleitungen, Störungen, Verkehrschaos |
Gedanken & Entscheidungen | Verwirrung, Zweifel, plötzliche Meinungsänderungen, das Bedürfnis, Projekte zu überarbeiten |
Alte Themen / Wiederkehrendes | Rückkehr von Menschen oder Anliegen aus der Vergangenheit, ungelöste Themen kommen wieder hoch |
Innere Prozesse | Reflexion, Innenschau, Meditation, Rückzug, Heilung oder Klärung vergangener Verletzungen |
Astrologie-Plattformen betonen oft, dass man in dieser Zeit besonders vorsichtig mit neuen Initiativen, schnellen Entscheidungen oder großen Anschaffungen sein sollte. Vogue Germany+3British Vogue+3astrology.com+3
Auch Verywell Mind hebt hervor, dass in solchen Phasen Selbstfürsorge wichtig ist, Dinge langsamer angegangen werden sollten und man emotionale Spannungen vermeiden sollte. Verywell Mind
Ein Zitat aus einem astrologischen Sinne:
„Mercury’s retrograde cycles … offer us the ability to gain greater objectivity in a particular area of life.“ astrology.com
Das heißt: Der Rückläufigkeitszeitraum wird oft auch als Chance gesehen, innezuhalten, Dinge neu zu justieren, alte Fehler zu korrigieren und bewusster mit Kommunikation oder Projekten umzugehen.
Bei einem Rückläufigkeitsdurchgang in Löwe (wie in der Phase Juli/August 2025) liegt der Fokus astrologisch stärker auf Liebesbeziehungen, Selbstausdruck, Kreativität, Gemeinschaft und Sichtbarkeit – also der Art und Weise, wie man sich zeigt und in Beziehung tritt. Astro-Seek.com+3yourtango.com+3Vogue Germany+3
Worauf solltest du besonders achten? (Tipps & Empfehlungen)
Damit der rückläufige Merkur möglichst schadlos verläuft, hier einige Hinweise und Bewältigungsstrategien:
Vorsicht mit neuen Projekten / Verträgen
Vermeide, wenn möglich, das Starten großer Vorhaben, das Unterschreiben neuer Verträge oder bindender Vereinbarungen während dieser Zeit. Wenn es unvermeidbar ist, lies das Kleingedruckte sorgfältig, lasse Zeit für Überprüfung und Nachverhandlungen. Yoga Journal+3British Vogue+3Vogue Germany+3
Backups & Datensicherung
Vor dem Beginn des rückläufigen Merkurs: sichere wichtige Daten, Dokumente, Fotos etc. – erhöhe Vorsicht beim Umgang mit Technik.
Geduldig sein mit Kommunikation
Sei besonders klar und präzise in deinen Worten. Wiederhole wichtige Aussagen, bitte um Rückbestätigung (z. B. schriftlich). Vermeide impulsive Reaktionen oder Überreaktionen.
Reiseplanung & Zeitreserven einplanen
Wenn möglich, vermeide Reisetermine, Flüge oder Umzüge in dieser Phase. Plane Puffer und Flexibilität.
Reflexion & Überarbeitung
Nutze die Phase, um laufende Projekte zu überdenken, anzupassen, alte Fehler zu korrigieren oder zu verbessern.
Altes klären, aber nicht neu starten
Themen aus der Vergangenheit können wieder hochkommen – das kann eine Chance zur Heilung sein, aber sei vorsichtig mit dem Neustart von Beziehungen oder Initiativen.
Ruhige Zeiten schaffen
Plane Pausen, Rückzug oder stille Zeiten ein. Meditation, Tagebuchführung, Achtsamkeitspraktiken können helfen, innere Klarheit zu finden.
Bewusster Umgang mit Technik & Ablenkung
Reduziere Kommunikations- und Medienstress: überprüfe E-Mails sorgfältig, vermeide Multitasking, gönne dir digitale Auszeiten.
Nicht zu streng mit dir sein
In solchen Phasen ist es normal, dass Dinge „nicht rund laufen“. Lass Raum für Fehler, Unklarheiten und Korrekturen.
Hinweis:
Ich bin keine Astrologin, sondern teile diese Infos aus persönlichem Interesse.
Für alle anderen Fragen kannst du mich aber jederzeit gerne anrufen – ich freue mich auf dein Gespräch!
0 Kommentare